06.04.2025 | Verein - Feuerwehrverein begrüßt 50 Gäste zum Seniorennachmittag
Anfang April lud die Freiwillige Feuerwehr Bernhardswald e.V. wieder zum traditionellen Seniorennachmittag ins Gasthaus Lingauer ein. Rund 50 Senioren folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen kurzweiligen und unterhaltsamen Nachmittag.
Der Vorsitzende Timo Janker eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Er betonte die Bedeutung des Seniorennachmittags als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den älteren Gemeindebürgern, die über viele Jahre hinweg das Leben in Bernhardswald mitgestaltet haben.Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein umfangreiches Kuchenbuffet, zusammengestellt von den Mitgliedern des Verwaltungsrates, lud wie immer zum Genießen ein. Auch der erste Bürgermeister Florian Obermeier war zu Gast und nutzte die Gelegenheit, sich mit den Senioren auszutauschen. In seinem Grußwort lobte er das Engagement der Feuerwehr und unterstrich, wie wichtig solche Veranstaltungen für das gesellschaftliche Miteinander in der Gemeinde sind. Nach regem Austausch der Gäste wurde zum Ausklang des Nachmittags dann noch eine kleine Brotzeit mit warmen Wienern und frischen Semmeln serviert.
Abschließend bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Bernhardswald e.V. bei allen Gästen, Helfern und Unterstützern und freut sich schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Senioren willkommen zu heißen.
Aus terminlichen Gründen wird der Seniorennachmittag zukünftig nun immer in der Zeit vor Ostern stattfinden.
Veröffentlicht: 27.04.2025, 07.03 Uhr
Autor: Leon Humbs
Der Vorsitzende Timo Janker eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Er betonte die Bedeutung des Seniorennachmittags als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den älteren Gemeindebürgern, die über viele Jahre hinweg das Leben in Bernhardswald mitgestaltet haben.Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein umfangreiches Kuchenbuffet, zusammengestellt von den Mitgliedern des Verwaltungsrates, lud wie immer zum Genießen ein. Auch der erste Bürgermeister Florian Obermeier war zu Gast und nutzte die Gelegenheit, sich mit den Senioren auszutauschen. In seinem Grußwort lobte er das Engagement der Feuerwehr und unterstrich, wie wichtig solche Veranstaltungen für das gesellschaftliche Miteinander in der Gemeinde sind. Nach regem Austausch der Gäste wurde zum Ausklang des Nachmittags dann noch eine kleine Brotzeit mit warmen Wienern und frischen Semmeln serviert.
Abschließend bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Bernhardswald e.V. bei allen Gästen, Helfern und Unterstützern und freut sich schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Senioren willkommen zu heißen.
Aus terminlichen Gründen wird der Seniorennachmittag zukünftig nun immer in der Zeit vor Ostern stattfinden.
Veröffentlicht: 27.04.2025, 07.03 Uhr
Autor: Leon Humbs